Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die das Benutzererlebnis zu verbessern und Inhalte zu liefern, die für Ihre Interessen relevant sind. Je nach Zweck können neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse- und Marketing-Cookies verwendet werden. zusätzlich zu den technisch notwendigen Cookies verwendet werden. Durch Klicken auf "Einverstanden und fortfahren" erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Verwendung der oben genannten Cookies. Hier können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen oder Ihre Einwilligung (ggf. teilweise) widerrufen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Die F.A.Z. berichtet über Videoanalyse beim SC Freiburg: "Klick im Kopf."

Aktualisiert:

FAZ vom 16.10.2022 "Der SC Freiburg mischt wieder die Bundesliga auf, auch weil kein anderer Verein so intensive Videoanalyse betreibt. Das tut weh – aber es hilft." schreibt der Autor Daniel Theweleit

Dieser lesenswerte Artikel bestätigt, was bereits jeder wusste: der SC Freiburg ist nicht zufällig erfolgreich, sondern der Erfolg hat System. Welchen Stellenwert die Videoanalyse im "System-Streich" hat und welche Wirkung sie entfaltet kannst Du im F.A.Z. Artikel nachlesen.

Videoarbeit ist für Streich unerlässlich, was einem relativ schnell einleuchtet wer sich mit der Thematik befasst. Darüberhinaus ist sie auch ein Weg nähe zu den Spielern herzustellen, man schaut sich Szenen gemeinsam an und bespricht diese, so hat Streich fast jeden Spieler besser gemacht. Die gute Nachricht für alle Vereine im Breitensport: Videoanalyse ist heute keine Frage mehr von teurer Hardware, die sich nur Vereine in der Bundesliga leisten konnten. Wenn Du wie beim SC auch schon in der Halbzeit oder direkt nach dem Spiel im Bus mit der Videoanalyse starten willst, dann teste gerne unsere Software - ATHLYZER hat die all-in-one Plattform für Videoanalyse. Ob auf Windows, Mac, Android oder iOS.