Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die das Benutzererlebnis zu verbessern und Inhalte zu liefern, die für Ihre Interessen relevant sind. Je nach Zweck können neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse- und Marketing-Cookies verwendet werden. zusätzlich zu den technisch notwendigen Cookies verwendet werden. Durch Klicken auf "Einverstanden und fortfahren" erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Verwendung der oben genannten Cookies. Hier können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen oder Ihre Einwilligung (ggf. teilweise) widerrufen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Marktführer für Videoanalyse im Feld- und Hallenhockey

Aktualisiert:

Nahezu 100 Hockey-Vereine und Trainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen bereits auf die Videoanalyse Software von ATHLYZER.

Im Vergleich zu anderen Spielsportarten gehören Videoaufnahmen sowie Technik- und Taktik Analysen im Hockey seit langen zum Standard-Repertoire aller erfolgreichen Hockey-Teams.


Eine App von Coaches für Coaches

ATHLYZER ist das erste Videoanalyse-Tool, in das die Expertise von Akademikern einfließt, die selbst aktiv als Athleten und Trainer tätig waren. Dr. Christoph Mickel und Dr. Gerrit Kollegger bringen ihre Hockey-Bundesliga Erfahrung sowohl als Spieler als auch Trainer in die Software-Entwicklung mit ein. Die Software funktioniert zudem plattformunabhängig und ermöglicht nicht nur, die Leistungen von Sportlern, Sportlerinnen und Teams zu verbessern. Die App soll Vereine auch dabei unterstützen, sich mit Hilfe von Highlight-Videos besser zu vermarkten.

Zusätzlich bietet ATHLYZER auch eine Live-Ticker-Funktion an, mit der Spielverlauf und Spielstand während des Live-taggings automatisch auf jeder gewünschten Homepage präsentiert werden kann. Diese neue Funktion wurde in Kooperation mit Hockeyliga e.V. entwickelt v.a. um die Viertel-, Halbfinals sowie das Finale der Feld- und Hallenhockey-Meisterschaft 2022 zu übertragen.

Immer mehr Vereine Vertrauen auf ATHLYZER

Intuitive und bezahlbare Technik für alle Leistungsanforderungen

Die Lösung, die ATHLYZER entwickelt hat, braucht keine kostspielige Hardware oder Spezialwissen, ist intuitiv bedienbar, läuft auf jedem Betriebssystem und kann an jedes Leistungsniveau angepasst werden. Ein Handy oder Tablet genügt, um Bilder von Wettkämpfen, Spielen oder Trainingseinheiten aufzuzeichnen, zu bearbeiten und für eine kollaborative Auswertung zu teilen. Ebenso leicht ist es, innerhalb der Videos in Standbildern Spieler zu markieren, Laufwege einzuzeichnen und Kommentare einzufügen.

 Die Athlyzer GmbH wurde als Ausgründung aus der Technischen Universität Darmstadt 2017 ins Leben gerufen.